Die OITAF steht allen Behörden, Verbänden, Institutionen, Unternehmen und Einzelpersonen zur Verfügung, die sich mit technischen, juristischen, administrativen oder wirtschaftlichen Fragen des Seilbahnwesens einschließlich Schlepplifte befassen.
Die Mitglieder sind in Kollektivmitglieder und Einzelmitglieder aufgeteilt.
Kollektivmitglieder:
- Kategorie A:
- staatliche Behörden, denen die Genehmigung und Beaufsichtigung von Seilbahnanlagen obliegt
- Kategorie B:
- Internationale oder nationale Verbände der Seilbahnunternehmungen
- Kategorie C:
- Internationale und Nationale Verbände der Seilbahnhersteller
- Kategorie D:
- Überwachungsorganisationen mit behördlichem Auftrag; Universitäten und öffentliche Institutionen, die auf dem Gebiet des Seilbahnwesens Studien und Versuche durchführen.
Einzelmitglieder:
- Kategorie E:
- Unternehmen, die sich mit Seilbahnen befassen
- Kategorie F:
- Einzelpersonen, die sich mit Seilbahnen befassen
Organe der OITAF
Die Organisation verfügt über vier Organe
- Die Generalversammlung (Gesamtheit aller Mitgliederstimmen).
- Das Direktionskomitee (18 Mitglieder werden von der Generalversammlung gewählt).
Dem Direktionskomitee gehören folgende Mitglieder an:- 6 Vertreter der Kategorie A
- zur Zeit sind folgende Länder vertreten:
Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz und Spanien. - 5 Vertreter der Kategorie B
- zur Zeit sind die nationalen Verbände der Seilbahnunternehmer aus folgenden Staaten vertreten:
Deutschland (VdS), Frankreich (DSF), Italien (ANEF), Österreich (WKÖ: Fachverband Seilbahnen) und Schweiz (SBS) - 2 Vertreter der Kategorie C
- zur Zeit sind folgende nationalen bzw. internationalen Verbände der Hersteller vertreten:
IARM (Internationaler Verband der Seilbahnhersteller), SWISSMEM (Verband der Schweizerischerischen Maschinen- Elektro und Metallindustrie) - 2 Verteter der Kategorie E
- zur Zeit sind folgende einzelne Seilbahnunternehmungen vertreten:
Schmittenhöhebahn (A) und Compagnie des Alpes S.A. (F) - 1 Vertreter der Kategorie F
- Douglas Clyde - (USA)
2 Vertreter der Kategorie D:
zur Zeit sind vertreten:
Fa. ROTEC als benannte Stelle (D) und ANITIF als Vertretung der italienischen SeilbahningenieureDes Weiteren können noch fünf Mitglieder, die jedoch kein Stimmrecht haben, in das Direktionskomitee aufgenommen werden.
- Das Exekutivkomitee: Bestehend aus:
6 Mitgliedern, die aus dem Direktionskomitee bestimmt werden und dem Vorstand des Sekretariates. - Der Prüfausschuss:
(5 Mitglieder davon 2 als Ersatz werden von der Generalversammlung gewählt).