am 19. April 1991 in Wien
Begrüßung: Prof. Dr, Derron, Präsident der OITAF
Einleitung: Prof. Dr. Erwin Wrbka, Vorsitzender des Studienausschusses Nr. I der OITAF
Referate
- "Norme regolamentari in materia di revisioni periodiche"
(Gesetzliche Bestimmungen für periodische Revisionen)
von Dr. Ing. Gianbattista Ravera, Ministerium für Transporte, Rom (I) - "Evolution des contrôles non-destructifs en France dans les remontées mécaniques"
("Die Entwicklung der zerstörungsfreien Prüfungen in Frankreich bei Seilbahnanlagen")
von Ing. Div. C. Dournon et Ing. en Chef J. Lombard, Grenoble (F) - "Programme de controle des Remontées mécanique"
(Programm für die Kontrollen an Seilbahnen)
von COFREND (Confédération francais pour les essais non distructives) - "Grundsätzliche Betrachtungen zur Lebensdauer von Seilbahnen"
von Prof. Dr. T. Varga, Vorstand der TVFA der TU Wien (A) - "Zerstörungsfreie Prüfungen an dauerschwingbeanspruchten Bauteilen - Beispiele aus der Seilbahnpraxis im Zusammenhang mit der Dimensionierung der Bauteile"
von Dipl. Ing. Helmuth Weiss, TÜV München (D) - "Praktische Ergebnisse von wiederkehrenden zerstörungsfreien Prüfungen"
von Adolf Lageder, Prüfanstalt des Amtes für Seilbahnen der autonomen Provinz Bozen (I) - "Zerstörungsfreie Prüfungen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit von Seilbahnen"
von Dipl. Ing. Ernst Corazza, TVFA der TU Wien (A) - "Zerstörungsfreie Prüfung bei der Instandhaltung von Seilbahnen" aus betrieblicher Sicht
von M. Müller, Betriebsleiter, Riederalp-Bahnen, Mörel (CH) - "Pratique et résultats des contrôles non destructifs pour les exploitants"
(Anwendung und Ergebnisse zerstörungsfreier Prüfungen aus der Sicht des Betreibers)
von A. Soury Lavergne, Technischer Direktor S.N.T.F. (F)
Die Referate gibt es in gebundener Form und können beim TVFA der Technischen Universität Wien Karlsplatz 13, A - 1040 WIEN bestellt werden.