-
DISPOSITIFS DE TENSION HYDRAULIQUES POUR LES TELEPHERIQUES A MOUVEMENT CONTINU
le 31.03.1989 à l’EPF-Zurich (CH)
-
CONTROLES NON-DESTRUCTIFS POUR LA MAINTENANCE DES REMONTEES MECANIQUES
le 19.04.1991 à la chambre fédérale de l’économie industrielle à Vienne (A)
Online version -
MESURES DE SÈCURITÈ POUR LES GALETS DE TÈLÈPHÈRIQUES MONOCÂBLES
le 27.04.1994 à Zurich (CH)
Download Online version- Tous les documents
( 62078 KB)
- Tous les documents
-
QUALITE TOTALE DANS LES TELEPHEPHERIQUES DE MONTAGNE - VOIE INNOVATRICE DANS L’AVENIR
le 30.09.1996 à Munich (D)
Download- Einführung in -Total Quality Management
von Dipl. Ing. Rainer Lodahl, TÜV Qualitätsmanegement GmbH; TÜV Bayern Holding AG. Das Referat ist in deutscher Sprache vorhanden ( 30 KB) - Qualitätsmanagement beim Betrieb / Unterhalt der Anlagen
von Dr. Sandro Lazzari, Präsident der ANEF, Verband der Seilbahnbetreiber Italiens, (I) Das Referat ist in italienischer Sprache vorhanden ( 82 KB) - Qualität des Service am Kunden
Paul Testwuide, Vicepresident of Vail Associationes, Inc (USA) Das Referat ist in deutscher Sprache vorhanden ( 24 KB) - Qualilität im Bereich Umwelt
Techn. Rat. Dipl. Michael Manhart, Skilifte Lech, Lech am Arlberg (A) Das Referat ist in deutscher Sprache vorhanden ( 76 KB) - Qualität ganzer Stationen/Regionen - DE
( 31 KB) - Qualität ganzer Stationen/Regionen - FR
( 112 KB)
- Einführung in -Total Quality Management
-
FIABILITÈ DES TÉLÉPHÉRIQUES ET EXIGENCES DE SÉCURITÉ AVEC CONSIDÉRATION PARTICULIÉRE DES COMMANDES PROGRAMMABLES
le 16.10.1997 à Bolzano (I)
Download- Le risque comme paramètre de planification pour les téléphériques
Polytechnique de Milan Vice-président de l’O.I.T.A.F. Président de la commission d’étude No. II de l’O.I.T.A.F. ( 52 KB) - Calculs de probabilité appliquée dans la planification d’infrastructures machinelles de téléphériques à va-et vient
Prof. Dr. ing. Enrico Bazzaro (I) Polytechnique de Milan Co-auteurs: F. Levi (Polytechnique de Milan) S. Baragetti (Polytechnique de Milan) ( 558 KB) - Exigences aux systèmes électroniques programmables dirigés vers la sécurité pour les téléphériques
Ing.dipl. Klaus-Michael Bosch (D) Chef de production TÜV Product Service GmbH Département EMA-IQSE ( 270 KB) - Utilisation des automates programmables dans les appareillages de sécurité des installations de remontées mécaniques
Dir. Marcel Felice (F) Directeur technique Semer SA ( 59 KB) - Etat des normes européennes TC 242, partie norme 8
Ing.dipl. R. SCHÜLE (CH) Président de la commission d’étude No. III/e de l’O.I.T.A.F. Président du groupe de travail F des normes CEN, partie norme 8 (installations électrotechniques) ( 31 KB) - La voie autrichienne dans l’emploi de commandes programmables à mémoire dans les téléphériques
Ing.dipl. Helmut WRBA (A) Directeur de la section pour électronique et technique de sécurité des transports à câbles du ministère fédéral de la science et des transports ( 2426 KB) - Anwendung der speicherprogrammierbaren Steuerung am Beispiel der Hochleistungsseilbahn Montjuic"
Ing. Anton HUBER (A) Leiter der Abteilung Seilbahntechnik Fa. Siemens AG. Österreich ( 2321 KB) - Critères de base des dispositions italiennes sur les installations électriques des transports à câbles
Dr. ing. Claudio VISENTIN (I) Ex-directeur du service des transports à câbles de la province de Trient (I) Co-auteurs: Dr. ing. Gabriele Cappello (BMB Elettronica Industriale - Ansaldo - Montebello) Dr. ing. Andrea Fornasa (EEI - Equipaggiamenti Elettronici industriali Vicenza) ( 57 KB)
- Le risque comme paramètre de planification pour les téléphériques
-
REMONTÉES MÉCANIQUES ET DOMAINS SKIABLES EN EUROPE
le 23.04.1998 à Grenoble (F)
Download- "Was ist Europarecht, inwieweit ist die Seilbahnwirtschaft hievon betroffen ?"
von Jean-Paul Richard (EU Kommission - Brüssel) - "Der EURO – praktische Auswirkungen auf den Betreiber und Industrie"
von Jean-Paul Bourgès (directeur à la Lyonnaise de Banque - France) ( 14 KB) - "Die Europäische Union und Pistenfragen"
von Dr. Wolfgang Großlercher (Direktor des Amtes für Tourismus - Landesregierung Bozen) ( 20 KB) - "Auswirkungen der EU-Umweltbestimmungen auf Seilbahnen unter der Berücksichtigung der Alpenschutzkonvention"
von Prof. Dr. Peter Keller (Leiter Dienst für Tourismus - Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit - Bern) ( 80 KB) - "Aspekte der EU-Seilbahnrichtlinie unter der Bezugnahme auf CEN-Normen"
von Hubert du Mesnil (directeur des transports terrestres - France) ( 20 KB) - "Europarechtliche Regelungen betreffend nationalstaatlicher Subventionen für die Seilbahnwirtschaft"
von Dr. Walter Thöny (Arlbergbahnen AG - Innsbruck) ( 46 KB)
- "Was ist Europarecht, inwieweit ist die Seilbahnwirtschaft hievon betroffen ?"
-
ORGANISATION DE LA SÈCURITÈ DU TRAVAIL DANS L’EXPLOITATION DES TRASPORTS À CÂBLES
le 27.04.2000 à Grenoble (F)
Download- Eine Branchenpolitik im Bereich der Arbeitssicherheit"
von Alain Soury Lavergne SNTF, Frankreich, in französischer Sprache ( 40 KB) - Arbeitssicherheit bei der Gestaltung der Einseilbahnen
von Hervé Petit STRMTG, Frankreich, in französischer Sprache ( 477 KB) - Wirtschaftliche und fachliche Unterstützung der Unfallverhütungsorganisationen im Bereich der Massnahmen für die Arbeitssicherheit in Frankreich
von Michel Granier CRAM, Frankreich, in französischer Sprache.
Die Datei ist auf Grund der Größe nur vom Sekretariat der OITAF erhältlich - Anwendung der europäischen Richtlinien und der italienischen Gesetze im Bereich der Seilbahnen in Italien
von Mauro Joyeusaz - Cervino SpA, Italien, in italienischer Sprache. ( 54 KB) - Sicherheitsanforderungen an Rettungsgeräte unter der Berücksichtigung der europäischen Maschinenrichtlinie und der persönlichen Sicherheitsausrüstung
vom Fritz Meyer -SUVA CH in deutscher Sprache ( 475 KB) - Berücksichtigung der Arbeitssicherheit in den europäischen Normen"
von Wolf Dieter Feix - Leiter der Arbeitsgruppe ad Hoc des CEN/TC 242 und BG Bahnen, Deutschland in deutscher Sprache ( 1862 KB) - Praktische Anwendung der Sicherheit bei der Arbeit auf Seilbahnen
von Jean-Paul Huard - Poma, Frankreich, in französischer Sprache ( 182 KB) - Konstruktive Maßnahmen des Herstellers gegen die Gefahren des Arbeitnehmers bei der Bedienung und Wartung einer kuppelbaren Seilbahn
von Christof Hinteregger - Doppelmayr, Österreich, in deutscher Sprache. ( 3766 KB)
- Eine Branchenpolitik im Bereich der Arbeitssicherheit"
-
LES CONSEQUENCES ET EFFETS DES LIMITES TECHNIQUES ACTUELLES POUR LA CONSTRUCTION DES INSTALLATIONS A CABLES
le 12.10.2001 á Bolzano (I)
Download- VISIONEN-Referat
( 64 KB) - VISIONEN-Darstellung
( 2227 KB) - TECHNISCHE GRENZEN IN DER SEILFERTIGUNG
das gesamte Referat samt Bilder ist beim Sekretariat der OITAF erhältlich von Bruno Longatti, Fa. Fatzer, in deutscher Sprache ( 46 KB) - TECHNISCHE GRENZEN DER SEILFÜHRUNG
von Hans-Ulrich Zbil, TÜV Bayern, in deutscher Sprache ( 2405 KB) - GRENZEN DES SEILFÜHRUNGSVERMÖGEN VON TRAG- UND WECHSELROLLENBATTERIEN
von Gabor Piskòty, EMPA, Dübendorf (CH) ( 426 KB) - EINSEILUMLAUFBAHNEN MIT FIXVERANKERTER FÖRDERSEILSCHLEIFE-Referat
von Wilhelm Kaul, Ziviling. für Bauwesen, in deutscher Sprache ( 50 KB) - EINSEILUMLAUFBAHNEN MIT FIXVERANKERTER FÖRDERSEILSCHLEIFE-Tabelle
von Wilhelm Kaul, Ziviling. für Bauwesen, in deutscher Sprache ( 41 KB) - GRENZEN DER LINIENFÜHRUNG UND GESCHWINDIGKEIT BEI STANDSEILBAHNEN
von Walter Sehnal, Fa. Leitner AG Wien, in deutscher Sprache ( 1498 KB) - KAPAZITÄTSGRENZEN BEIM EIN- UND AUSSTIEG VON SEILBAHNEN
von Francis Charamel, Fa. Pomagalski, in französischer Sprache ( 2378 KB) - GEBEN DIE NEUZEITIGEN DAUERFESTIGKEITSNACHWEISE DIE REALISTISCHE GRENZE FÜR FAHRZEUGE VON EINSEILUMLAUFBAHNEN AN ?
von Josef Suter, Fa Doppelmayr, in deutscher Sprache ( 4092 KB) - VISIONEN-Darstellung
( 2227 KB)
- VISIONEN-Referat
-
QUESTIONS JURIDIQUES ET ECONOMIQUES SPÈCIFIQUES DES TRANSPORTS À CÂBLES
le 09.10.2002 á Innsbruck (A)
Download- AKTUELLE HAFTUNGSFRAGEN BEI SEILBAHNEN
von RA. Dr. Helga WAGNER, Rechtsexpertin des Verbandes Deutscher Seilbahnen VdS in deutscher Sprache ( 72 KB) - PRODUKTHAFTUNG FÜR SEILBAHNHERSTELLER
von Kurt LEITNER, Ehrenpräsident der Fa. Leitner in deutscher Sprache ( 46 KB) - RECHLICHE PROBLEME BEI DER BEFÖRDERUNG VON KINDERN MIT SEILBAHNEN
von Jörg SCHRÖTTNER, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, in deutscher Sprache ( 93 KB) - NIVELLIANCE - VERSICHERUNG GEGEN BETRIEBSRISIKEN
von Dèl. Gén. Jean-Charles SIMIAND; 1. Vizepräsident der O.I.T.A.F., Vorsitzender SNTF (F) in französischer Sprache ( 108 KB) - INTERNATIONALER VERGLEICH DER SKIFAHRERSTRÖME
von Jean-Louis PETTEX, Direktor Compagnie des Alpes (F) in Zusammenarbeit mit der NSAA (USA) in französischer Sprache ( 863 KB) - FINANZ-, ANGEBOTS- UND MARKTKENNZAHLEN FÜR BETREIBER, INDUSTRIE UND BEHÖRDEN
von Dr. Riet THEUS, Unternehmensberater in deutscher Sprache ( 76 KB) - ANWENDUNG VON KENNZAHLEN IN DER PRAXIS
von Mag. Klaus Grabler, MANOVA, Wien (A) in deutscher Sprache ( 231 KB) - ENVIRONMETAL TOURISM AND TRANSPORTATION IN A MONTAIN AREA
von Prof. Dr. Drago Sever, M. Sc. Janez Sirse und Gorazd Bedrac, in englischer Sprache ( 1104 KB)
- AKTUELLE HAFTUNGSFRAGEN BEI SEILBAHNEN
-
OPTIMISATION DE L’EXPLOITATION DES REMONTEES MECANIQUES
le 03.10.2003 á Bolzano (I)
Download- Comment moderniser les appareils existant
Michael FAUCHE - POMA (France) en langues française ( 2498 KB) - Interprétation des prescriptions de la directive des transports á câbles - Quel est l’impact de la Directive Européenne sur conditions d’exploitation ?
Fritz MEYER - SUVA (Suisse) en langues allemande ( 1083 KB) - L’èvaluation des risques professionels. Une dèmarche de progrès.
Michel GRANIER – CRAM (France) en langues française ( 2646 KB) - Assistance tecnique pour le contrôle visuel des câbles
Frank WAGNER - BG BAHNEN, Hamburg (Allemagne) n’est pas disponible ( 957 KB) - La „qualitè“ dans la gestion des exploitation - Démarches Qualité ISO 9001 et leurs impacts sur l’exploitation
Hervé LENOIRE – SNTF (France) en langues française ( 710 KB) - Maintenance assistée par ordinateur. Application de programmes de maintenance assistés par ordinateur dans le domaine des transport à câbles
Hannes STEINLECHNER, Arlberger Bergbahnen AG, St.Anton a.A. (Autriche) Augustin WALCHER, Fa. Gamed, Graz (Autriche) n’est pas disponible - Les avantages offerts par la compilation d’un check list d’entretien pour les remontées mécaniques
ANITIF (Italie) en langues italienne ( 42 KB) - Les avantages offerts par la compilation d’un check list d’entretien pour les remontées mécaniques
ANITIF (Italie) en langues italienne ( 1270 KB) - L’entretien prèventif pedant la nuit
Manuel SALSAS – Bequeira Beret SA (Espagne) n’est pas disponible - Gares combinées: cabines + sièges Nouvelles conceptions du transport
Gerhard GABRIEL - DOPPELMAYR (Autriche) en langues allemande ( 1230 KB)
- Comment moderniser les appareils existant